Vanessa Medioni ist Direktorin für Marketing und Kommunikation bei Redevco France, der französischen Tochtergesellschaft eines der größten europäischen Immobilienunternehmen in Privatbesitz.
Redevco hat sich zum Ziel gesetzt, Städten zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität zu verhelfen. Derzeit verwaltet Redevco im Auftrag seiner Anlegerkunden mehr als 350 Vermögenswerte in 12 Ländern mit einem kumulierten Wert von fast 10 Mrd. EUR.
Vanessa ist verantwortlich für die Kommunikation der Projekte in der Pipeline von Redevco sowie für den Betrieb der bestehenden Anlagen des Unternehmens. Sie verwaltet auch die Unternehmens-, interne, Presse- und Marketingkommunikation.
Vanessa Medioni hat insbesondere die Aufgabe, die Kommunikation und das Marketing des Redevco-Projekts "Le 31" zu leiten, einer 25.000 Quadratmeter großen Stadtsanierung im historischen Zentrum von Lille.
Der Bau von Le 31 begann 2017, im März 2021 wurde es eröffnet. Während dieser Zeit war Vanessa für das Design, die Beschilderung, die architektonischen Elemente, das Marketing und die Belebung der Community verantwortlich.
Die gemischt genutzte Destination umfasst eine Mieter-Community mit Einzelhandels-, Streetfood-, Freizeit-, Co-Working- und Parkplätzen sowie ein Vier-Sterne-Hotel. Vanessa steht in direktem Kontakt mit den Marken im Gebäude und ist an den Kommunikationskampagnen beteiligt, die durchgeführt werden, um die Destination zum Leben zu erwecken.
Le 31 ist kein herkömmliches Einkaufszentrum.
Le 31 ist kein gewöhnliches Einkaufszentrum. Herkömmliche Einkaufszentren haben in der Regel ein Centermanagement, eine Marketingassistenz oder jemanden, der sich um das Community Management kümmert.
Le 31 hingegen besteht aus verschiedenen Einnahmenzentren, darunter ein Hotel, ein Büro, ein Co-Working-Space und ein Parkplatz. Eine Vielzahl von Stakeholdern innerhalb dieser Einnahmezentren kann erfolgreich zusammenarbeiten, ohne dass ein Center-Management erforderlich ist.
Vor der Fertigstellung des Projekts kamen die Mieter mehrfach zusammen, um das Konzept ihrer Angebote zu besprechen und sich gegenseitig zu unterstützen, sagt Marrit Laning, Chief Strategy & Innovation Officer von Redevco. "Es ist ein ziemlich offenes Konzept, und die Mieter kennen die Geschäftsmodelle der anderen. Sie denken darüber nach, wie sie ihre Konzepte stärken und den Kundenstamm des jeweils anderen nutzen können.
Als Partner des Le 31-Projekts unterstützt Chainels - eine Web- und Mobilanwendung - die Mieter von Le 31 dabei, die Immobilie auf digitale Weise zu verbinden. Durch die Verbindung der verschiedenen Stakeholder von Le 31 haucht Chainels dieser mehr als 25.000 Quadratmeter großen Destination Leben ein.
"Wir hatten keine Lösung, mit der wir die Kommunikation mit den Mietern standardisieren konnten, also taten wir unser Bestes anhand von Meetings, Reisen und Nachrichtenübermittlung, aber das war sehr zeitaufwändig", sagt Vanessa Medioni. "Mit der Einführung von Chainels können wir viel effektiver kommunizieren."
„Wir haben begonnen, die Plattform zu nutzen, um die Community von Le 31 zu entwickeln. Wir merken jetzt, dass wir viel weiter gehen können. Ich kann verschiedene Zielgruppen für verschiedene Nachrichten auswählen, damit niemand Nachrichten erhält, die nicht für ihn relevant sind. Unsere Hausverwalter nutzen Chainels für die Kommunikation, aber die Plattform ist für alle da, um zu kommunizieren, was immer sie wollen."
"Die App ist sehr nützlich für den täglichen Betrieb des Einkaufszentrums und war vor allem bei der Eröffnung nützlich, als wir viele Leute über Dinge wie die Öffnungszeiten informieren mussten". fügt Medioni hinzu.
"Natürlich ersetzt Chainels nicht den physischen Kontakt mit den Kunden. Im Gegenteil, es beeinträchtigt die Beziehung zu den Mietern überhaupt nicht. Vielmehr ist es ein Tool, in das wir investiert haben, um unsere Beziehungen zu unseren Mietern zu verbessern. Schließlich ist es Teil unseres Jobs, uns an neue Technologien anzupassen, die uns helfen, intelligenter zu arbeiten."